woran erkenne ich einen diamanten? meine freundin hat letztens einen alten ring von ihrer mutter gefunden er ist gold und hat einen kleinen (ca.1mm) stein ... jetzt fragen wir uns ob es vill. ein diamant sein könnte ... kennt sich da jemand aus?
meine mutter war goldschmiedin und hat mir gesagt also 1. meist erkennt das ein leihe nicht würde trotzdem zum juwellier gehen und 2. das mit dem glas das schon beschrieben wurde (wird mit der große und wenn er einfasst ist nicht leicht sein aber ein versuch ist es wert) und 3. ein echter diamant wenn er lange niegt glänzt wie am ersten tag (außer es ist dreck dran natürlich) unechtesteine werden mit der zeit "blind" das heißt er verliert den glanz! würde aber trotzdem einen juwelier fragen!
mit einer richtig starken lupe und ein richtiges auge.... ausserdem erkennt man das auch an den schliff. doch lass lieber einen juweiler dran
Selbst wenns einer ist, werdet Ihr nicht reich werden. Diamanten/Brillanten in der Größe bringen ca. 20 euro. Die Freundin sollte ihn lieber als Andenken bewahren.
es heißt doch immer, dass man mit deinem geschliffenen diamanten glas ritzen / schneiden kann. suche dir eine glasfläche, wo es wurscht ist, ob ein ritz drin ist und probiere es aus. # ist es kein diamant, wird dem glas nix pasieren. lg
Nimm ne Glasflasche und versuche da nen Kratzer rein zu machen... Beim Diamant sollte das eigentlich gehen. Anmerkung: Wenns keiner ist beschädigst Du damit evtl. den Stein.
Ab zum Juwelier und nachfragen bzw. schätzen lassen.
Das kann nur der Fachmann erkennen. Deine Freundin soll zum Pfandhaus gehen und so tun, als ob sie ihn versetzen wollte. Beim Juwelier kostet das was.
Geh zum Fachmann. Allerdings falls du dich fragst es was wert ist- 1mm ist recht wenig.
Ob es ein echter ist, kann nur ein professioneller Juwelier erkennen. Es gibt ein paar eindeutige Anzeichen, die man abhängig von der Steingröße erkennen kann (Schliff, Lichtbrechung etc.).
Gehste einfach zum nächsten Juwelier und lässt den schätzen.
Das kann man selbst kaum feststellen. Gehe zum Juwellier oder in ein Leihhaus. Dort haben sie ein Steineprüfgerät.
An seinem Zertifikat. Alles andere geht nur mit professionellem Hilfsmittel. Sonst: Mal am Glas testen ^^
Beim Juwlier mit dem Messgerät prüfen lassen.
Alle Antworten die gegeben wurden sind Gut. Beim Juwelier schätzen lassen, oder mit einer Glasflasche den schneidetest machen, wäre auch meine Antwort.
Mal ordentlich über den Glastisch ziehen.....