Woher weiss man, ob der die oder das? männlein, weiblich, sachlich, schon klar, aber WOHER weiss ich das - jetzt nicht aus dem Bauch heraus -
Íst wie Vokabel lernen. Ich lerne nicht nur Baum = xy, sondern Der Baum = xy. So wird es für ausländische Mitbürger gelehrt. Deutsche Kinder lernen es einfach von klein auf und wissen es deshalb in der Regel auch.
Es gibt keine Regel, nach der sich ein Ding mit einem der drei Artikel schmücken darf. Da ist stures Lernen angesagt - bis es aus dem Bauch heraus sitzt! - Einen kleinen Behelf gibt es, falls Du Dir unsicher bist: Nutze die Verniedlichungsform - dann kannst Du immer den Artikel "das" voranstellen (z.B. "das Häuschen", "das Vögelchen", "das Entchen"...)
Wenn du z.B. französisch lernst, musst du auch lernen, ob der Stuhl männlich oder weiblich ist. Dafür gibt es keine Regel. Ebenso muss im Deutschen gelernt werden, welcher Gegenstand männlich, weiblich oder sächlich ist.
Hey, ja... leider ist es so, dass man den Artikel nur aus dem Bauch heraus bestimmen kann, eine Regel gibt es dafür nicht. Selbst in anderen Sprachen haben die Substantive (also Wörter wie Hund, Haus, Tisch etc.) manchmal einen anderen Artikel als im Deutschen.
Es gibt z. B. Endungen im Nomen -or, -ling, -(i)smus, -ig Dass sind immer Maskulinum... usw. Gehen Sie auf diese Seite. Diese Seite kann Ihnen behilflich sein, hatte das gleich problem. http://www.beste-tipps-zum-deutsch-lernen.com/deutsche-Artikel-lernen.html Mit freundlichen Grüßen! :)
Wenn du deinen Lebenspartner vermisst, sobald er aus der Haustür ist. Oder: Liebe ist, wenn Treue Spaß macht...
Geht nur aus dem Bauch heraus oder mit auswendig lernen.
das lernt man...zumindest sollte man das
Kann man nur lernen.
Lernt man eigentlich in der Schule.
Merkt man einfach.