wie meinst du das? Auf einer Karte? Im Freien? Auf einer Karte zeigt ein Nordpfeil die Nordrichtung an. Wenn kein Pfeil vorhanden ist, dann ist Oben immer Norden. Im Freien kann man einen Kompass benutzen, sich nach der Sonne richten (um 12h Mittags ist die Sonne im Süden), nen Gps-Empfänger wenn man sich bewegt, Nachts nach den Sternen und viele, viele weitere Möglichkeiten, z.B sich nach der Autobahn richten. Die geraden Nummern verlaufen in Ost-West Richtung die ungeraden in Nord-Süd-Richtung
An der Tageszeit in Verbindung mit dem Sonnenstand. Morgens steht die Sonne im Osten, mittags im Süden und abends im Westen. Im Wald an der Vermoosung der Baumstämme (da ist Norden).
An den älteren Baumstämmen findest du in der Regel an der West-Nordwestseite Moos.Daraus ergibt sich automatisch,wo die anderen Himmelsrichtungen sind.
Die Sonne geht morgens im Osten auf und im Westen geht sie abends unter. Da hast Du schon mal einen Anhaltspunkt
Man kann es sich mit dem Spruch Nicht ohne Seife waschen merken.Das kann man dann an den Anfangsbuchstaben erkennen. Norden fängt dann oben an usw.
Lauf in Richtung Nordrhein-Westfalen, dann schaust du nach Nord-Westen :-)
Am besten mit nem Kompass, geht aber auch ohne: http://www.survival-abenteuer.de/survivaltraining/survival_themen/orientierung.htm LG vom Moon
An der Sonne.Die Sonne geht im Osten auf und im Westen unter.
Dort wo die Sonne aufgeht ist Osten. Stell Dich hin un strecke deinen linken Arm nach Osten. An deinem rechten ausgestreckten Arm geht die Sonne unter, das ist Westen, dann ist Deine Nase Süden und Dein Rücken Norden.
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCden
Ich hab ne Eselsbrücke: Nie(Norden) ohne(Osten) Seife(Süden) waschen(Westen) Also fängst du mit einem finger oben an (Norden) und gehst im Uhrzeigersinn die Anhaltspunkte weiter:)
Kompass
ein wort: sonne.