du kannst maximal 16A bei 230V ziehen also 3600 Watt
Die Stromstärke (gemessen in Ampere) ist im Gegensatz zur Spannung eine variable Größe und hängt davon ab, wie stark die Stromquelle (Steckdose) belastet wird. Wenn nichts angesteckt ist, also 0 Ampere. Das was du meinst ist vermutlich die maximale Stromstärke, die möglich ist. Da die Leitungen durch den Strom heiß werden können, wird der Strom durch Sicherungen auf den Wert begrenzt, auf den die Leitungen ausgelegt sind. Im Haushalt üblich sind 16 A , das entspricht etwa 3500 Watt Leistung. In älteren Gebäuden findet man mitunter noch die früher üblichen Größen von 10 und 6 A.
soviel, wie der Verbraucher, den du anschließt, benötigt. Max. aber 16A (dann "kommt" die Sicherung.)
Wieviel möchtest du?? Wieviel Strom an einer Steckdose entnommen werden kann, liegt an der Zuleitung zur Steckdose und der Steckdose selbst. Jedes Kabel hat entsprechend der "Dicke" der einzelnen Drähte eine Zulassung für eine bestimmte Stromstärke. Diese wird dann begrenzt durch eine Sicherung, welche vor das Kabel geschaltet wird und eben nur noch dieses Stromstärke durchlässt. Bei haushaltsüblichen Steckdosen sind es je nach Baujahr und Ausführung entweder 10 A oder 16 A. Dickere Zuleitungen liegen zum E-Herd oder E-Durchlauferhitzer (zb. 3x 25 A). Sicherungen niemals durch größere Sicherungen ersetzen oder überbrücken, da dann die Kabel heiß werden und brenne können; auch in der Wand!! Mehr weiß der Elektriker deines Vertrauens. Bei Risiken oder Nebenwirkungen erschlagen Sie ...
Das hängt von deinen Sicherungen ab! Meistens sind das im Haus 16A! Kommt aber drauf an, wie alt die Elektrik im Haus ist.
Normaler Weise sind Steckdosen mit 16A abgesichert.
http://www.wer-weiss-was.de/theme59/article2051899.html
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=36578
16 Ampere