Was passiert, wenn man Salz in Wasser löst? Natürlich weiß ich, dass es sich auflöst. Aber chemisch gesehen, was passier genau?
Die Ionen hydratisieren, sie umgeben sich mit Wassermolekülen. Dabei wird Energie umgesetzt, es kann je nach Salz kalt oder warm werden.
Das Salz im chemischen Sinne wird im Wasser gelöst, wobei die geladenen Ionen in Lösung gehen, der Feststoff also in Ionen zerfällt, wobei z.B. bei Kochsalz Energie frei wird, es gibt aber auch Salze, bei denen Energie dazu benötigt wird, sodass die Lösung abkühlt wird Das Salz lässt sich durch das Verdampfen des Wassers oder durch die Elektrolyse wieder rückgängig machen.
Es löst sich nicht völlig auf. Wenn das Wasser verdampft/verdunstet ist, hast Du wieder Salz im Topf.
Chemisch gesehen passiert gar nichts, Natriumchlorid bleibt Natriumchlorid. Es ist nur in Wasser gelöst. Wenn es verdunstet, bleibt wieder Natriumchlorid übrig.
Alsoo Beim Lösen von Salzen werden die einzelnen Ionen des Salzes von Wassermolekühlen umschlossen. Diesen vorgang wird als Hydratiation bezeichnet. Diess folgt aus dem Dipoleigenschaften des Wassers und den Positiv bzw. Negativen Ionen des Salzes.
NJaja... das Wasser wird salzig, mehr passiert nicht
Das Wasser wird salzig
eine kettenreaktion bildet sich das was fängt an zu mutieren und rottet dich menschheit aus !