Was ist mit Baumwurzel wenn Baum gefällt wird? Wenn man einen Baum fällt, wachsen dann die Wurzeln weiter oder sterben diese ab?
Je nachdem welcher Baum treibt er sogar neu. Und das nicht zu knapp. Pappel, Haselnuss.....
Hallo, ich empfehle Ihnen um ganz sicher zu gehen: "Wurzel-ex" auf den Stupf aufzustreuen. Dann sind sie sicher das kein Wachstum mehr aus dem vorhandenem Stumpf hervorgeht, und mit der Zeit zerfällt er ganz und man wird nichts mehr von Ihrem alten Baum sehen bzw. es wird nichts mehr übrig bleiben.
Das kommt auf die Art an.... Tannenwurzeln b.B. verrotten, Buchen und so treiben wieder aus... Kirschen auch....
Ist ganz unterschiedlich, das sieht man doch auch oft, das bäume wieder nachwachsen.
Liegt dran. Eine Birke kann sogar wieder ausschlagen. Normal stirbt der Baum aber an einier solch großen Wunde ab und die Wurzel wird irgendwann verrotten.
Sie sterben ab und verrotten mit der Zeit. Je nach Holzart mehr oder weniger schnell.
nun ja, Meinungen sind 50/50. Handelt sich um eine Birke. Wir haben vor Jahren schon mal 2 Stück gefällt, da ist nichts wieder ausgetrieben, Baum wurde kurz über dem Erdreich abgesägt. Weiß aber nun nicht ob die Wurzeln weiter wachsen oder nicht.
Bei uns wurden an der Straße mehrere Birken gefällt und der Wurzelstock in der Erde gelassen. Keine einzige hat wieder ausgetrieben.
Die wachsen weiter und wenn man einen Stumpf stehen lässt,treibt er oft wieder aus.
sterben... denen fehlt der sauerstoff, die grünen blätter
Es kann aus dem Baumstumpf ein neuer Baum entstehen...
Die meisten schlagen wieder aus. Rinde entfernen.
Ich hab mal gehört, die Wurzeln ziehen dann um, in einen anderen Wald?!
die Wurzeln wachsen weiter,...
sie sterben ab und verrotten
Die Wurzel schlägt wieder aus! Noch nie gesehen?