Weil die Deutschen zu einer gewissen Ordnung tendieren. Geh mal ins Ausland, z.B. Südamerika. Falls du überhaupt heißes Wasser hast ist es mal links, mal rechts, mal mit roter Markierung, mal ohne und sogar manchmal mit blauer Markierung.
Das hängt auch mit der historischen Entwicklung zusammen. Früher gab es nämlich nur kaltes Leitungswasser. Da war der Wasserhahn zunächst oben an der Armatur. Warmes Leitungswasser war zunächst Luxus und gab es erst später. Und da die meisten ja Rechtshänder sind, wurde der Wasserhahn für kaltes Wasser, der öfters benutzt wird, auch dort angeordnet. Der für Warmwasser auf der anderen Seite.
Damit du Warmwasser sparst. Die meisten sind ja Rechtshänder und somit ist es einfacher, die rechte Seite zu bedienen. :D
weil es blöde wäre es auf einmal andersrum zu machen!
Stimmt nicht, in anderen Ländern ist es anders herum.
das ist die norm also ist es so genormt in europa zumindest dass man sich nicht verbrent
bei meiner mama ist andersrum. Schläuche(??) wurden vertauscht ;)
jaja, und in Italien steht manchmal "Caldo" drauf - und man verbrüht sich dran :-))
Da wir in Deutschland für alles Normen haben und die meißten Menschen Rechtshänder sind und das kalte Wasser des öfteren benutzt wird als das warme, hat man eben rechts kalt und links warm gemacht.
Wäre es andersum würdest du das selbe fragen. Es ist einfach so.