ich denke erst mal, das ist ein ganzes stück neid auf deren erfolge, aber auch auf deren einkaufspolitik. mich persönlich stört, dass sie oft junge spielerpersönlichkeiten aus ihren vereinen herauslocken, um sie dann als bankdrücker zu verschleissen, siehe lucas podolski, marcel jansen, tobias rau, oder damals thorsten fink. sind sie dann vom bankdrücken mürbe, können sie sich wieder einen neuen verein suchen, aber ihr selbstbewusstsein hat einen gehörigen knacks bekommen. auch haben sie vor jahren vereine wie den karlsruher fc "leergekauft" (kahn, scholl usw) der dann in der bedeutungslosigkeit verschwand. sportlich fair ist anders, aber so ist eben die geschäftswelt.
Ich mag alle Vereine außer Werder. Da ich aber sehr Neutral bin, kann ich auch eine Neutrale sicht geben. Zum einem Teil ist Bayern ein Spitzenklub. Aber zum anderen kann ich auch die Wut auf die Bayern verstehen. Weil die immer Spieler von den Konkurrenzvereinen (die gut spielen) immer gleich Wegkaufen und dann auf die Bank setzen (nach dem sie als kommende Stars gepriesen wurden).
Liegt glaub ich dran dass die Bayern mit Abstand die erfolgreichste Mannschaft in Deutschland ist. Jeder kennt die Bayern und jeder hat eine Meinung dazu, entweder Liebe oder Hass. Viele halten aus Prinzip zu den kleinen Mannschaften. Andere sind gegen das viele geld im Fußball und hassen deswegen die Bayern. Das ist halt was anderes als bei Hoffenheim oder Mainz oder Freiburg. Die haben zwar wenig Fans, aber viele finden sie einigermaßen sympathisch. Halt weil sie so klein und niedlich sind. Aber eins sollte mal klar sein: Ohne die Bayern könnte die Bundesliga international schon lange Zeit nicht mehr mithalten, und fast die komplette deutsche Nationalmannschaft würde im Ausland spielen.
weil es da nur von überbezahlte spieler wimmelt, die ohne herz fußball spielen. weil sie meinen durch das einkaufen von stars, könnten sie sich alle titel kaufen, weil sie einfach doof sind, so.
Das ist der Neid. Aber leider trägt auch die manchmal übertriebene Selbstsicherheit ihren Beitrag dazu bei.
Man hört oft, die seien super arrogant. Aber mich interessiert das nicht. Als Kind fand ich die Bayern klasse - aber da kannte ich die Spieler auch noch alle;-)kicher*
nun ja, sieger gibt es nur durch verlierer. bayern ist nun mal rekordmeister und jedesmal wo die es wurden, waren andere es nicht : )
weil sie denken, sie sind die besten, tollsten usw.
Ich würde sagen weil die Bayern zu sehr in den Medien Vertreten sind.... kommt ein VfB CL-Quali spiel im Tv... wird ne halbe stunde davor über den FC hollywood geredet.. schaltet man sat1 ein.. kommen die mcfit allstars gegen bayern... usw... es nervt eigentlich nur noch das sich alles um die bayern dreht
weil sehr viele neidisch drauf sind...auf die Bayern-titel
beim fc bayern polarisiert man gerne: man liebt ihn oder man hasst ihn...
Weil kein anderer Verein so viele Vorbestrafte im Vorstand hat. Die Mannschaft ist OK.
weil einige arrogant sind und nicht auf dem teppich bleiben aber wieso hassen manche schalke oder dortmund etc?
Uli Hoeness kommt arrogant und überheblich rüber, Beckenbauer hat immer recht die bayern den meisten erfolg hatten oder haben oder wie manns nennt und weil die bayern das beste bundesland in deutschland ist, wäre bayern ein eigenes land in europa, dann hätten wir wenigstens unsere Ruhe und müssten nicht das ganze land versorgen! BAyern sind stolz! Was man nicht von allen in Deutschland sagen kann
Weil die spieler allein kein bezug zum verein haben und die meisten fans erfolgfans sind.
Weil sie so eingebildet und überheblich sind !!!
aroganter verein , können nicht verlieren
Wahrscheinlich weil sie ziemlich arrogant sind !
weil sie nicht ertragen können das sie gut sind:)
Weil sie die Bundesliga unspannend machen.
Neid, purer Neid!!!! Bayern hat nun mal Geld aber das kommt auch nicht aus dem Nichts!
Wegkaufen der Top-Spieler von der direkten Konkurrenz Respektloses Verhalten gegenüber anderen Vereinen
http://www.youtube.com/watch?v=s4q02-MDb-0
zuviel Geld im Fußball