Wann schreibt man das Wort "das" mit Doppel-S und wann nicht? welche regel gibt es da?....oder wo kann ich nachschauen?
nach einem komma,wenn der folgene satz ein nebensatz ist(ein nebensatz ist ein satz der auf ein komma folgt und weggelassen werden könnte)kommt ein doppel s.wenn du bei einem satz nach dem komma statt dem "das" ein welches oder dieses einsetzen kannst dann nur ein s.
dass mit zwei s schreibt man, wenn es sich davor auf nichts bezieht! ein beispiel: Das Haus, das an der Ecke steht.. hier könnte das "das" auch durch "welches" ersetzt werden und es bezieht sich auf das Haus. Also mit einem "s". Er sagte, dass er in dem Haus an der Ecke wohnt.. hier bezieht sich das "dass" auf nichts und kann nicht durch "welches" oder "jenes" ersetzt werden.. verstanden soweit? hoffe ja XD
Das mit 1s wenn auf Gegenstand o.ä bezogen ist!! "Ich finde das ungerecht"Das=etwas bestimmtes Vor dass immer ein Kommer,außer beim Satzanfang
Mit einem S schreibt man es, wenn man "dieses", "jenes" oder "welches" anstatt "das" sagen könnte.
Kann man es durch "dieses, jenes, welches" erstetzen mit 1 s, sonst mit 2 s
Wenn sich das auf ein Adjektiv bezieht... Ich sag aber mal, dass ich Unrecht habe.
Ich weiß die frage it alt,aber ich hab ne gute Eselsbrcke die immer hilft! „Dieses, welches, jenes - ein S kommt dran nur eeenes!“ Überalll wo man für das diese drei wörter einsetzen kann kommt kein dass!
dass ersetzt das frühere daß.
Das ss ersetzt das frühere ß in daß.