Spülmaschinenfest oder doch nicht? Hallo, wir haben uns in nem trödelladen ein ess- und teeservice von der firma thomas aus den 70ern gekauft. was meint ihr, spülmaschinenfest oder nicht? leidet das dekor wegen den düsen oder dem geschirrspülmittel??
Wenn das Dekor erhaben ist, d.h. es ist etwas höher als das weiße Porzellan ist das Dekor max. spülmaschinengeeignet (hält dann so einige tausend Spülgänge und wird nach und nach blasser) - also nicht spülmaschinenfest. Wenn das Dekor bündig ist, ist es Inglasur, dann ist es spülmaschinenfest - so wie das z.b. mit dem blauen Streifen (von Leckerschmeck beschrieben).
Es kommt darauf an, ob die Farben unter der Glasur sind oder auf die Glasur aufgebracht wurden. Eine gute Glasur über der Farbe, wie sie auch bei Thomas Porzellan erzeugt wurde, schützt die Farben natürlich. AAAAABER es kann sein, daß durch die Glasurrisse, die durch den normalen Gebrauch entstehen, das agressive Spülmittel eindringt und zum ausbleichen über einen längeren Zeitraum führt. Das beste Porzellan bleicht mit der Zeit im Geschirrspüler aus!
da die Waren aus Trödelmärkten oftmals nicht gerade von guter qualität geprägt sind würde ich unterlassen sie in die spühlmaschine zu setzen...
Nur wenn spülmaschinenfest drauf steht, ist es auch geeignet.
Welches Dekor? So ein farbiger grünblauer Streifen auf dem Rand? Die sind spülmaschinenfest.
früher war sowas noch nicht so wichtig, ich wär da vorsichtig
normalerweis steht das irgendwo unten auf dem Boden.
Ich habe Tassen,da ist das Dekor alles ab.
ich glaube nicht
würds lieber mit der hand abwaschen