Kennt Ihr im Mittelalter gebräuchliche Nachnamen ? Ich brauche Mittelalterliche Nachnamen. Bitte schickt mir welche.
müller, schneider, koch....
Die meisten heutigen Familiennamen stammen aus dem Mittelalter (waren damals bspw. Berufsbezeichnungen): Müller, Schneider, Maler, Sattler, Schmidt (Schmied). http://de.wikipedia.org/wiki/Familienname
skandinavische mittelalterliche Namen sind eigl auch ganz einfach zu bilden: bist du ein Junge, hängst du -son an den Namen deines Vaters. z.B: du: Ragnar, dein Vater: Thoralf dein kompl. Name: Ragner Thoralfson bist du ein Mädel: hängst du -dottir an den Namen deines Vater. z.B: du: Rika, dein Vater: Thoralf dein kompl. Name: Rika Thoralfsdottir (über die Schreibweise von dem Anhang "Tochter" kann man sich streiten. bekannt sind auch -dotter, -datter und noch einige andere. Kommt ganz auf das Land an, aus dem du stammst. -dottir kommt, so weit ich weiß, aus Island)
Schau doch mal bei der Personen-Suche yasni.de vorbei - da findest du eine riesige Übersicht zu allen denkbaren Nachnamen: http://www.yasni.de/person/name-suchen.htm Viel Erfolg! ;-)
Müller, Schmied usw. Aber kommt auf das Mittelalter drauf an, da gabs zuerst gar keine Nachnamen sondern nur Beinamen, wie Sepp der Dumme oder Kuhpeter
Guck mal auf die Seite http://onomastik.de. Dort hat jemand ein Portal zur Onomastik = Namenskunde eingerichtet.
Die meisten heutigen namen haben mittelalterliche Wurzeln.. ob Böttcher, Müller, Meier
Gerber,Färber....mittelalterliche Namen waren meist vom Berufsstand abgeleitet.
http://www.beliebte-vornamen.de/1705-1495-m.htm und
Camelot woldemor mix-Alot
Bachmann,Mühlherr,Schneider
Walburga Notburga Gottlob Konrad
Veckinhunsen Freddimann oder Kp. Kp: Kein Plan. Vielleicht Reichmann oder so.
schlage das telefonbuch auf...