Menschlicher Kot? hallo kann man auch kot des menschen für dünger im garten verwenden?! danke für die antworten...
Man sollte als Dünger nur Kot von Pflanzenfressern verwenden
waehrend des Weltkrieges 2 und danach - bis die haeuslichen Guellegruben an die lokalen Klaeranlagen angeschlossen waren, haben die Hausbesitzer die vollen Guellegruben entweder vom Guellewagen leeren lassen, oder die Guelle mit einem Eimer an einer Stange auf die Gemuesebeete verteilt. Der Gestank war fuer Tage graesslich und die Kinder waren alle verwurmt. Bedenke ausserdem, dass es heute viel mehr Viren und Bakterien im Kot gibt, als damals, und dass alle Rueckstaende von Medikamenten ebenfalls in Deinem Gemuese auftauchen wuerden. Fuer Blumen, Buesche oder Baeume ginge es , aber der Gestank..... Kompost ist besser. ullabaerle
Natürlich geht das. Die Kühe und Schweine bekommen ja mehr Antibiotika als wir. Google mal nach Komposttoilette. Wenn Du eine großes Grundstück hast, such mal Pflanzenkläranlage. Wenn Du richtig kompostierst werden die "gefährlichen" Keime abgetötet. Löschen kannst Du mit Kalk, besser noch ist Urgesteinsmehl. Wenn Du sorgsam arbeitest, stinkt auch nix. Weder die Kompostmiete, noch der fertige Kompost. Warum habt ihr alle so eine Schiß vor euren Ausscheidungen, da kommt nur raus, was ihr euch oben reinsteckt. Und das ist ein anderes Thema. Natürlich würde ich das nie machen, wenn ich 18 qm Reihenhausgarten habe, aber ein Wochenendgrundstück im Wald oder ein Hof ohne Kanalanschluß oder ein Leben in dünnbesiedeltem Ausland - alles Gründe über das Thema nachzudenken. Übrigens - pur würde gar keinen Kot auf mein Beet schütten, das ist Sauerei. Auch die Jauche beim Bauer wird erst vergoren und mit Kalk gelöscht, bevor das Ganze aufs Feld geht!
Würd ich nicht machen, der Kot eine Menschen ist doch sehr belastet mit Schadstoffen, z. B. von Medikamenten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es gut wirkt. Normalerweise wird Mist von Grünzeugfressern verwendet, wir aber sind Vegetarier. Den Geruchs-(Gestanks-)auch nicht zu vergessen!
Früher hat man immer mit "Hausdünger" die Pflanzen gegossen, dabei ist auch Wasser von Küche und Dach beigemischt worden. Heute gibts kaum noch solche Güllengruben, weil sie schlicht an die regionale Klärungen angeschlossen werden mussten. Der Düngergehalt zu dieser Zeit war sehr ungenau wenn nicht sogar gefahrlich für Mensch und Tier.Zu deiner Frage zurückzukommen, warum willst du dich mit solchen Sachen auseinander setzen. Wir haben heute Gute und Kontrollierte Dünger die du besser anwendest.
Was meint ihr wohin früher die Abflüsse geleert wurden, als es noch keine Kläranlage gab. Bei uns auf dem Dorf noch gar nicht so lange her.
Du kannst es mit Ruhigem Gewissen Tun. Im herbst und wenn es nicht mehr so warm ist. entweder ein loch im Kompost und auffüllen, oder diereckt auf beet. Tiefe furchen anlegen, und rein damit. danach mit erde abdecken. (wegen geruchsbelestigung und ziet keine Fliegen an, Bei Blumen Verdünnen) nicht anwenden bei beten wo Kartoffeln rauf sollen.
hat man früher gemacht, ggf waren Keime im Kot, nimm lieber den "normalen" Dünger
Na, klar! Schweine-Gülle ist von unserem Mist nicht so unterschiedlich und die wird bekanntlich auf Felder aufgebracht! ;-)
klärschlamm wird auch in der landwirtschaft benutzt! ich würde es aber nicht zur düngung von pflanzen nehmen, die für den menschlichen verzehr bestimmt sind.
Klar, kollektivkacken im Garten könnte aber bei den Nachbarn Unverständnis hervorrufen.
Ja, aber verdünnen! Die Leute essen zuviel Dreck, das merkt man dann am "Dünger"!
Das Ausbringen von Gülle war früher bei den Bauern die alltägliche Düngemethode.
Nur so kommen die Vegetarier an ihre benötigten Nährstoffe
Nein, weil wir nicht ausreichend Pflanzenfutter zu uns nehmen. Und das versteht sich von selbst: Auch Vegetarier nicht!
Nein,das darf man nicht!Es können sich Krankheiten ausbreiten oder übertragen werden!Dafür gibts doch Toiletten!
Warum denn nicht? Was auf den Feldern wächst, essen wir doch auch. Und die werden gegüllt und gedüngt. Wenn also tierische Fäkalien mitgegessen werden, warum nicht auch menschliche?
Na klar, früher hat man ihn in die Tomatenpflanzlöcher "getan". Ehrlich...!
nein, das ist nicht das gleiche, da Du nicht das gleiche wie ein Tier ist.
bääääääääääääähhhhhh,such dir ein bauer,da kriegste genug dünger,bevor du dein klo ausschaben musst
Ich würde dich aufjedenfall nicht besuchen.
Deine Ernte möchte ich aber dann nicht essen.
Buah, ich glaub ich muss gleich brechen...... das kannst du nicht ernst meinen!!