Man spricht von einhäusigen und zweihäusigen Pflanzen. Einhäusig heißt sowohl männliche als auch weibliche Organe wachsen auf einwem Baum. Zweihäusig heißt: Der männliche Baum wächst separat vom weiblichen baum. Diese Unterschiede im Geschlechtsleben gibt es bei vielen Bäumen. Wie es bei der Birke, ist weiß ich nicht. Aber ich gucke mal nach.
Ja gibt es.Im Frühjahr wachsen die eiförmigen Blätter und die ährenähnlichen Blüten blühen. Die männlichen Blüten sind wie Kätzchen, lang und gelblich. Sie hängen an der Spitze der langen Triebe. Weibliche Blüten, die am selben Baum hängen, sind grüne Zapfen und wachsen am Ende der kurzen Seitenzweige. Zuerst stehen sie aufrecht und später hängen sie.
ne aber bei manchen pflanzen gibt es des
die Birke ist einhäusig
So weit ich weiß befinden sich beide "Geschlechter" auf einem Baum :) Bin in dem Gebiet aber nicht wirklich schlau ^.^ MfG *|Keks
nein sie sind einhäusig ! Siehe : Betula