Eselsbrücke für brutto und netto Ich verwechsel immer wieder brutto und netto. Gibt es eine Eselsbrücke, wie ich mit das am besten merken kann. Habe schon viele Versuche gestartet, aber dann immer wieder überlegt, war es nun so oder so.
Ich habe es mir so gemerkt: Netto ist die Summe, bevor Steuern ins Spiel kommen. Denn beim Gehalt ist Netto der Betrag nach Abzug der Steuern, und kaufmännisch ist Netto der Betrag, bevor die MWSt. addiert wird.
Netto ist das Geld, welches dir bleibt , wenn alle Abzüge abgezogen worden sind. Von deinem Brutto-Lohn werden Beträge abgezogen und das was bleibt ist dein Netto und wird dir ausgezahlt. Netto, wie nett, denn das Netto ist das was du in der Tasche hast, bzw. ausgezahlt bekommst und das ist doch nett ;-) Netto ist nett und Brutto ist Blöd, denn vom Brutto gehen noch die Abzüge ab... Vielleicht hilft dir ja diese Eselsbrücke ;-)
Ich merke es mir so: Brutto - Bevor etwas abgezogen wird Netto - Nachdem etwas abgezogen wurde
denk doch an die netto supermärkte, und das du da immer netto bezahlen musst.,,
B rutto = Bevor das Finanzamt zuschlaegt. N etto = Nachdem das Finanzamt zugeschlagen hat
Brutto ist das, was du verdienst, und Netto ist das, was dun nach den genzen Abzügen rausbekommst.
hab ich mir eben ausgedacht: "ne" von netto für "nicht enthalten" (Mehrwertsteuer). Oder "nett" von "netto" für "nett, was ich an Gehalt raus bekomme".
b r u t t o =======> n e t t o 1 2 3 4 5 6 =======> 1 2 3 4 5 Wie oben dargestellt, hat das Wort "brutto" mehr Buchstaben als das Wort "netto" - daran kann man sich recht einfach merken, dass brutto mehr ist als netto...
ich merks mir so brutto (langes wort) noch alles drin netto (kurzes wort) nach abzüge
Brutto wäre toll,Netto ist man oft den Tränen nah!
es wäre nett, wenn netto, brutto wäre
Netto is das Nette was dich anlacht.