Eier vor dem Kochen an der spitzen oder der runderen Seite einpieksen? Sorry, das ist nicht unbedingt lebenserhaltend, aber ich wüßte es trotzdem gerne, ob das egal ist oder nicht. Und kommt das Ei dann mit der angepiekten Seite nach oben oder unten in den Eierkocher?
hallo das ei immer am dickeren tewil nicht an der spitze anpicken, am dickereten teil ist die luftblase und die Eier immer mit der spitze nach unten lagern sonst geht die lustblase kaputt und das ei fängt an zu faulen
Immer an der stumpfen Seite anstechen. Wenn das Ei frisch ist hat es noch eine grosse Luftblase. Wenn Du es im Kuehlschrank aufbewahrt hast, ist die Luft in der Blase kalt. Beim Erhitzen dehnt sich die Luft aus und das Ei platzt, besonders wenn die Eierschale duenn ist. Aeltere Eier haben eine kleinere Luftblase, die sich nicht so weit ausdehnt, dass das Ei platzt. ullabaerle
Ich Koche die Eier in Wasser mit ein paar tropfen Essig, lege sie zimmerwarm ins Wasser und lasse sie langsam aufkochen, steche sie selten ein, ist noch nie was passiert.G.Elizza
an der runden seite anpieken und aufrecht, also mit der spitzen seite nach oben, in den eierkocher. auslaufen kann da nichts, denn es ist ja nur ein loch drin.
Ich pickse grundsätzlich beide Seiten an und stelle die runde Seite nach unten in den Eierkocher und mir ist so noch nie ein Ei aufgeplatzt.
Angestochen wird da, wo die Luftblase ist. Und das ist in der Regel die stumpfe Seite.
An der runden Seite ist die Luftblase,also rund anstechen.
hallo, ich pegse meine eier nie an warum den muss doch nicht sein sie kochen so genauso gut also ich würde sagen einfach nicht mehr anstechen.
in die runde seite ein loch piecksen, weil da diese kleine "luftblase" ist
Hallo ... mir ist das gleich ob oben oder unten - die eingestochene Stelle ist immer oben ...
An der runden Seite einstechen !!!