Auto springt nicht an, Batterie? Wenn die Batterie leer ist, müsste es doch bei schnellem Bergabfahren trotzdem anspringen, oder nicht?
Ja, macht das Auto. Im Leerlauf den Berg runter laufen lassen, dann im Lauf den 2. Gang einlegen. Die Batterie wird zunächst einmal nur für den Anlasser benötigt. Wenn das Auto selbst genug Fahrt hat, gehts auch ohne.
wenn es wirklich die batterie ist, funtioniert es bei einem benziner mit schaltgetriebe. sobald der motor dreht, bekommt das kfz den strom aus der lichtmaschine, die alle elektrischen verbraucher versordt und die batterie auflädt. vor dem nächsten stop sollten dann aber mind. 50 km gefahren werden, damit die kapazität für den nächsten start ausreicht.
Ja, müßte er auf jeden Fall. Der Regler sorgt dafür, dass der in der Lichtmaschine erzeugte Strom erst dem Fahrzeug zur Verfügung steht und der "Überschuss" zum Batterie laden verwendet wird.
Sind ja schon genug Antworten hier, aber hab noch was dazu zu sagen: Ich hatte in meinem ersten Auto, einem Corsa A, mal das Problem, dass er nicht mehr ansprang, Batterie defekt, Anlasser machte nur noch Klack, aber drehte nicht. Selbst mit Fremdstarten rührte sich nichts. War es draussen und der der Motor kalt, sprang der Motor einwandfrei an, war es draussen warm, gings schwer, war der Motor warm, rührte sich gar nichts... Es stellte sich raus, dass die Batterie so kaputt war (die Bleiplatten in der Batterie hatten sich teils zersetzt und schwommen darin herum). So gab es in der Batterie wohl Kurzschluss, bzw. zumindest keinen Stromfluss mehr, so dass auch das Koppeln mit einer guten Batterie (Fremdstarten) nichts mehr brachte. Nach Tauschen der Batterie war alles wieder beim Besten. Kommt bestimmt extrem selten vor, aber auch sowas gibts...
Wenn der Wagen nicht "abgesoffen" ist, dann ja. Sonst noch Zündkerzen bzw. Zündverteiler prüfen. Ansonsten zum Auto-Doktor. Toi, toi, toi.
nun ..... denke aber dran, dass du auch die zündung eingeschaltet haben musst, bevor du das auto anschiebst oder den berg runter rollen lässt .... sonst wird das nichts !!
Frag doch mal jemanden, ob er Dir mit einem Überbrückungskabel helfen kann. Dann weißt Du, ob es an der Batterie liegt.
normal schon aber 2. Gang einlegen, wenn der Motor dreht läuft dann die Lichtmaschine
wenn die Batterie "zusammengefallen" ist,nicht...
könnte auch am Zündverteiler liegen oder sonst was sein!
Das klingt alles plausibel, Auto anrollen lassen und fertig. Ansonsten kann es auch der Anlasser oder ein anderes Teil sein. um das herauszufinden wären weitere Infos ganz hilfreich.
Ja, das geht, wenn der Wagen kein Automatkgetriebe hat!
könnte schon so sein