Ab wie viel jahren erlaubt ihr ein kind einen fernseher im eigenen zimmer zu kriegen?
Eigentlich sollten Kinder bis zu einbem bestimmten Alter, für mich bedeutet das wenigstens 12, überhaupt nicht allein und wenn schon dann nur in kleinen "Dosen" fernsehen. Für die Älteren kann man es nicht verbieten aber man sollte versuchen einen Überblick über das Sehverhalten des Kindes /Jugendlichen zu behalten. Ansonsten kann ich nur zustimmen, das Bücher, Radio (hier speziell Kultursender) bzw. der gemeinsame Spaziergang und vor allem das Gespräch die bessere Alternative zum Fernseher bietet.
letztendlich liegt es doch an der familiengemeinschaft und an der fähigkeit der eltern, ihr kind / jugendlichen für andere beschäftigungen zu begeistern, so dass fernsehen im leben eines jungen menschen zweitrangig ist. da können dann in 10 verschienden zimmern 10 laufende fernseher stehen und kein junger mensch wird es missbrauchen. ansonsten ist krasse fernseheinschränkung unfung, denn heutzutage laufen so viel tolle informative sendungen, für jedes alter, oft gleichzeitig, so dass es gut ist, wenn man getrennt sehen kann. und was "missbrauch" für bestimmte filme / sendungen angeht, da gilt das gleiche wie oben: entweder hat man von klein auf geschafft, die jungen menschen anzuleiten, dass sie mit dem medium richtig umgehen oder es ist sowieso alles andere an maßnahmen nicht mehr durchführbar oder fördert nur den familiären stress und unfrieden... lg
Ich würde es gar nicht erlauben. Meiner Meinung nach kaufen nur Eltern ihren Kindern eigene Geräte um selbst Ruhe zu haben. Es gibt auf der Welt genug andere schöne Sachen - da braucht man keinen Fernseher. Playstation frind ich übrigens noch schlimmer.
gar nicht. ich finde es sollte im haus nur einen oder zwei räume geben in dem ein fernseh steht und in dem die ganze familie fernseh schauen kann
Ich bin zwar etwas spät dran mit meiner Antwort, möchte aber trotzdem noch etwas dazu sagen. Wir haben selber 2 Kinder (Junge und Mädchen) und haben es so gehalten, dass der Junge mit Volljährigkeit auch einen Fernseher haben durfte. Das Mädchen wollte gar nicht. Mit der Zeit wurde es dem Jungen aber zu langweilig, immer allein in seinem Zimmer zu hocken, so dass der Fernseher immer mehr zum Ziergegenstand wurde. Ich persönlich war sehr froh darüber, da ich überhaupt nicht fernsehe, sondern viel lese und Aktuelles aus der Zeitung erfahre. Außerdem hat man mehr davon, wenn man bei der Programmauswahl kompromissbereit sein muss und gemeinsam über das Gesehene lachen , sich ärgern oder diskutieren kann.
bis sie zu sehr nerven und nicht mehr das gucken wollen was die eltern gucken, irgendwann im oberschul alter, grundschule wäre zu früh
erst garnich oder möchtest du das man in ein haushalt aufwächst wo jeder in sein zimmer hockt und keiner mehr so richtig redet. Toller luxus..pfffffff
ich habe einen eigenen mit 10 bekommen und ich bin jetzt 13 ich glaube das es okey ist wenn ein kind so mit 10 oda 11 einen eigenen fehrnseher bekommen!
Nicht unter 16. Ich finde ,in der heutigen Zeit, wo man innerhalb der Familie sowieso selten Gemeinsam zusammenkommt, muß es nicht sein ,Kinder durch TV noch zu bestärken, sich aus der familieren Gemeinschaft zurück zu ziehen.
habe meinen mit 8 jahren bekommen aber eigentlich nur damit ich den meiner eltern nicht die ganze zeit mit meinen konsolen belagert habe ^^
Je später, desto besser. Ich würde es frühestens mit 14-16 erlauben. Sonst bekommt man sie irgendwann gar nicht mehr davor weg. Kinder sollten spielen und nicht vor dem Fernseher hocken.
ich hab einen mit knapp 15 bekommen....
Ich würds garnicht erlauben, das verblödet nur und man kriegts nicht mit ...
Ich werde schon 4-jährigen einen Fernseher erlauben - Meine fünfjährige Cousine hat schon einen Fernseher, sogar schon einen Flach Bildfernseher.
Überhaupt nicht. Fernsehen war bei uns nie der Mittelpunkt.
Ich würds ihnen zwischen 10 und 13 erlauben.
gar nicht...einen im haus und mehr nicht
Wenn das Kind sein erstes Buch gelesen hat und richtig schreiben kann. Dann kann der Fernseher nicht mehr viel zerstören.
14 vielleicht...
meinen gabs glaube mit 14/15
hehe - wenn Du nur 3sat, Phoenix und N24 einprogrammierst, dann so früh wie möglich g Alles andere führt zu Verdummung...
15...
gar nicht , die sollen, wenn auf der familienkiste schaun, sonst (bei fernsehwahn) siehste sie ja gar nicht mehr , dann hockt jeder in seiner Bude
Kinder müssen keinen eigenen Fernsehapparat haben, die Eltern sollten wissen, was die Kinder gucken ,
Überhaupt nicht!
Überhaupt nicht!